Rechtliches Dokument

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese AGB regeln die Nutzung der Dienste und Produkte von Erkennung. Bitte lesen Sie diese vor Inanspruchnahme sorgfältig durch.

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsannahme

Durch die Registrierung, den Zugriff auf oder die Nutzung der digitalen Lernplattform und der Dienstleistungen von Erkennung GmbH (nachfolgend "Erkennung") erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in vollem Umfang einverstanden. Diese AGB gelten für alle angebotenen Kurse, Abonnements und Community-Dienste.

§ 2 Umfang der Lizenz und Nutzung

Erkennung gewährt Ihnen eine nicht-exklusive, nicht übertragbare, widerrufliche Lizenz zur Nutzung der Kursinhalte und Tools für Ihren persönlichen oder internen geschäftlichen Gebrauch (je nach gewähltem Plan). Die Lizenz beinhaltet nicht das Recht, die Inhalte zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, Dritten zu unterlizenzieren oder für kommerzielle Schulungen zu nutzen, die nicht explizit durch einen Enterprise-Plan abgedeckt sind. Jeder Verstoß führt zur sofortigen Beendigung des Zugangs.

§ 3 Geistiges Eigentum und Urheberrecht

Sämtliche Inhalte (Texte, Video-Lektionen, Assets, Code-Beispiele, Grafiken) der Plattform sind geistiges Eigentum der Erkennung GmbH oder der jeweiligen Dozenten und sind durch deutsche und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Die unbefugte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Materialien ist strengstens untersagt und kann zivil- und strafrechtliche Folgen haben.

Nutzergenerierte Inhalte: Indem Sie Werke in die Community-Galerie hochladen, gewähren Sie Erkennung ein weltweites, kostenloses Nutzungsrecht zur Präsentation und Bewerbung der Plattform (z.B. in Marketingmaterialien), wobei Ihr Urheberrecht als Designer stets anerkannt wird.

§ 4 Zahlungsmodalitäten und Rückerstattung

Alle Abonnements werden monatlich oder jährlich im Voraus abgerechnet. Die 7-tägige Testphase bietet vollen Zugriff; eine Kündigung innerhalb dieser Frist ist kostenlos. Nach Ablauf der Testphase und bei Inanspruchnahme eines bezahlten Plans gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ab dem ersten Abrechnungsdatum.

Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums möglich. Teilrückerstattungen für angebrochene Zeiträume werden außerhalb der 30-Tage-Garantie nicht gewährt.

§ 5 Gewährleistung und Haftungsbeschränkung

Erkennung stellt die Plattform "wie besehen" und ohne Gewährleistung für ununterbrochene Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit bereit. Die Inhalte dienen der Weiterbildung; Erkennung übernimmt keine Haftung für den tatsächlichen beruflichen Erfolg oder die Erzielung bestimmter Einnahmen durch die Nutzer.

Die Haftung von Erkennung für Schäden, die nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, ist auf den jährlichen Abonnementbetrag des Nutzers beschränkt.

§ 6 Änderungen der AGB

Erkennung behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informiert. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Annahme der neuen Bedingungen.

§ 7 Schlussbestimmungen und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, ist Berlin, Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen zu diesen Bedingungen können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren:

E-Mail: [email protected]