§ 1 Definition und Funktion von Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert wird. Diese Datei enthält Informationen, die es uns ermöglichen, Ihr Gerät bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen und bestimmte Einstellungen (z.B. Kursfortschritt, Login-Status oder Lernpräferenzen) zu speichern.
§ 2 Einsatzzwecke auf Erkennung.ink
Wir verwenden Cookies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO, um die Lernplattform-Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Optimierung der Kursnutzung: Sicherstellung der korrekten Funktionalität der Video-Player und des Fortschritts-Trackings.
- Performance-Analyse: Analyse der Nutzung, um die Ladezeiten zu verbessern und die beliebtesten Design-Module zu identifizieren.
- Sitzungsverwaltung: Speicherung Ihres Login-Status, damit Sie während einer Sitzung nicht erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen.
- Personalisierte Empfehlungen: Bereitstellung von maßgeschneiderten Kurs- oder Asset-Empfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Lernpfaden.
§ 3 Kategorien der verwendeten Cookies
Essenzielle Cookies
Technisch erforderlich für den Login, Warenkorb und Sicherheit der Website.
Analyse- & Leistungs-Cookies
Dienen der anonymen Messung des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Kursstruktur.
Personalisierungs-Cookies
Speichern Ihre Präferenzen (z.B. Sprache, Dark-Mode) für ein individuelles Erlebnis.
§ 4 Ihre Kontrolle und Verwaltung
Beim erstmaligen Besuch von Erkennung werden Sie mittels eines Cookie-Banners um Ihre Einwilligung zur Setzung von nicht-essenziellen Cookies gebeten. Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Kategorien Sie akzeptieren möchten.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers (z.B. Chrome, Firefox) widerrufen, indem Sie dort gespeicherte Cookies löschen und die Annahme zukünftiger Cookies ablehnen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung essenzieller Cookies die Nutzung der Kurse und des Fortschritts-Trackings beeinträchtigen kann.
§ 5 Speicherungsdauer
Die Speicherdauer variiert je nach Art des Cookies. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Permanente Cookies haben eine maximale Speicherdauer von 12 Monaten, werden aber oft früher gelöscht.
§ 6 Aktualisierungen der Richtlinie
Aufgrund von Gesetzesänderungen oder der Einführung neuer Dienste können wir diese Cookie-Richtlinie jederzeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf der Website oder per E-Mail mitteilen.
Haben Sie Fragen zur Datenverarbeitung?
Für detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie oder kontaktieren Sie uns:
Email: [email protected]